- Wachoffizier
- "(Abk.WO; zB: 1.WO, 2.WO, 3.WO), bei der Bundesmarine: nautischer Offizier, der fur den Zeitraum seiner Wache eigenverantwortlich die nautische Fuhrung des Schiffes ubernimmt. "
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Wachoffizier — Die Steuerung eines Wasserfahrzeugs im Schichtbetrieb wird als Wache bezeichnet. Der jeweilige leitende Offizier der Schicht ist der Wachoffizier. Man unterscheidet zwischen der Qualifikation und dieser momentanen Funktion, und man unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
U 150 (Kriegsmarine) — U 150 (vorheriges/nächstes – alle U Boote) Typ: II D Feldpostnummer: M 19 550 Werft … Deutsch Wikipedia
Große Fahrt — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … Deutsch Wikipedia
Kapitänspatent — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … Deutsch Wikipedia
Kleine Fahrt — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … Deutsch Wikipedia
Mittlere Fahrt — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … Deutsch Wikipedia
Schifffahrtspatent — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … Deutsch Wikipedia
Seefahrtspatent — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … Deutsch Wikipedia
U 150 — (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: II D Feldpostnummer: M 19 550 Werft: Deutsche Werke … Deutsch Wikipedia
Adalbert Schnee — U 201 (Vorderund), dessen Kommandant Adalbert Schnee (weiße Mütze) auf dem Turmaufbau erkennbar ist. Kurios ist das verwendete Bootsabzeichen in Form des Verwundetenabzeichens (1918) Otto Adalbert Schnee (* 31. Dezember 1913 in Berlin … Deutsch Wikipedia